!ntm$fonfe
trtmtnaf-
'xojitifc
Hugo Friedlander & Erich Sello
<D "O c |
f nf m$anfe iriiuttidl- fro^E |
£§§) & «— K |
•O "O Q) |
Wtiii |
*** •3? |
* i— Ll_ o |
Hugo Friedlander & Erich Sello |
S'* |
Q) |
Nach vierzigjahriger Tatigkeit als Gerichtsreporter veroffentlichte Hugo Friedlander |
§* |
X |
zwischen 1910 und 1921 seine zwolfbandige Sammlung »lnteressante Kriminal- |
|
Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung«. Auf knapp 3.000 Druckseiten behandelte er in diesem Pitaval 63 Gerichtsverfahren aus der Zeit des deutschen |
r-y |
|
Kaiserreichs, die sich auch heute noch als kulturhistorisch bedeutsam erweisen. |
||
Dabei reicht das Spektrum vom Prozeft gegen den »Hauptmann von Kopenick« |
it |
|
uber sozial- und justizgeschichtlich aufschluftreiche Verhandlungen gegen |
||
Gewaltverbrecher und politische Verfahren bis hin zu Prozessen wegen |
||
•u> |
antisemitischer Ausschreitungen. Die Reportagen zeigen Friedlander als einen |
|
O |
wachen Beobachter. Der bekennende Sozialdemokrat beleuchtete die Falle stets |
|
®s» |
unter sozialen und politischen Gesichtspunkten und verlieh ihnen durch die |
|
Wiedergabe vieler Dialoge den Reiz des Authentischen. |
X |
|
s |
Gesamte Laufzeit 21:46:06 i |
C lq |
o m — s |
||
§ |
Diese LibriVox Aufnahme ist in der public domain und darf ohne Erlaubnis reproduziert, weitergegeben und |
CD |
£■* tsi> |
verandert werden. Das Ziel von LibriVox ist es, alle Bucher in der public domain als Horbuch im Internet |
L2_ |
verfugbar zu machen. Weitere Informationen gibt es bei librivox.org |
Q: D |
|
"S |
Cover Bild: Gerechtigkeit von Lucas Cranach (1472- 1553). |
Cl CD |
Cover design von Avail le. Dieses Cover ist in der Public Domain. |