MiB Sara Sampson
CO
c
co
co
0)
2
§
O
H-J
O
CD
Gotthold Ephraim Lessing
Miss Sara Sampson gilt als das erste burgerliche Trauerspiel der neueren deutschen Literatur. Es wurde 1755 uraufgefuhrt und begrundete Lessings Ruf als Dramaturg.
Die junge und tugendhafte Sara Sampson verliebt sich in den Lebemann Mellefont und brennt mit ihm durch. Das Ziel ist Frankreich, wo sie heiraten wollen. Mellefont zogert aber, und in einem Gasthaus en route muft er sich seiner langjahrigen Geliebten Marwood stellen. Diese versucht mit alien Mitteln den treulosen Liebhaber zuruckzugewinnen, aber als nicht einmal die gemeinsame Tochter Arabella den Mellefont umstimmen kann, greift sie zur Intrige...
Mellefont Boris Sir William Sampson Friedrich
Marwood, Mellefonts alte Geliebte Availle Mift Sara, dessen Tochter Sonia
c:
o
8,
s
CO
5
CC
CO
Arabella, ein junges Kind, der Marwood Tochter
Norton, Bedienterdes Mellefont
Hannah, Madchen der Marwood
Der Bediente
Kalynda Waitwell, ein alter Diener Gavenport des Sampson
KlausN Betty, Madchen der Sara zwergwolf
EvaK Der Gastwirt catharmaiden
rhigma Erzahler CurlyM
Laufzeit 3:08:57
Diese LibriVox Aufnahme ist in der public domain und darf ohne Erlaubnis reproduziert, weitergegeben und verandert werden. Das Ziel von LibriVox ist es, alle Bucher in der public domain als Horbuch im Internet verfugbar zu machen.
Weitere Informationen gibt es bei librivox.org
§
bD
Co
CD
2
Co
CD
2
■g
§
C>
o
£
o
5:
2
Co
CO
5‘
CQ
Cover Bild: Emma Hart als Ariadne von George Romney (1734 - 1802). Cover design von Availle. Dieses Cover ist in der Public Domain.